Der Beratungsprozess integriert die Transformation von Unternehmenskultur und Arbeitsumgebung in Einheit.
Jeder Umzug oder jedes Büroplanungs-Projekt ist auch immer ein Kulturwandel-Projekt. Räumliche Veränderungen sind Ihre Chance, Ihre gewünschte Unternehmenskultur gezielt zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Raumkonzepte, die auf Ihre Mitarbeiter und deren Arbeitsweisen und Bedarfe ausgerichtet sind, befähigen Ihre Organisation zu neuen Höchstleistungen. Mit der kulturellen und räumlichen Transformation Ihrer Arbeitswelt können Sie bis zu 30% Produktivitätssteigerung erreichen. Potentiale dafür liegen insbesondere im Raum- und Flächenangebot, in der funktionalen Ausstattung, in der Farb- und Raumpsychologie sowie insbesondere in der Ergonomie. Allein diese Faktoren finden aber erst Entfaltung, wenn die Unternehmenskultur parallel weiter entwickelt wird. Erst wenn Ihre Mitarbeiter die Vorteile der neuen Arbeitswelt für sich erkennen und diese erobern, erreichen Sie die gewünschte Produktivitätssteigerung. Begleitende maßgeschneiderte Change-Maßnahmen sichern und heben die Wirksamkeit Ihrer Arbeitswelt.
Bürokonzeption

Unternehmenskultur
End-2-End Weiterentwicklung von Arbeitsumgebungen und Unternehmenskultur für nachhaltige Investments, gesteigerte Produktivität und begeisterte Mitarbeiter.
FIRST WE SHAPE
CULTURE AND SPACES,
THEREAFTER THEY SHAPE
YOUR SUCCESS
ANFORDERUNGSMANAGEMENT
Visionsentwicklung, Wertesystem, Leitplanken als Basis für die Projektarbeit
Bedarfsermittlung über Rahmendaten, Befragungen, Stakeholder-Workshops
Bedarfsanalyse + Priorisierung ausgerichtet auf die Vision
KONZEPTIONSPHASE
Gebäudenutzungskonzept, Flächenkonzept, Flächenmodule, kultur- und nutzungsorientierte Farb- und Raum-Psychologie, Ausstattungsvarianten
Bedarfsgerechtes Konzept für Desk-Sharing und Activity-Based-Working
Change-Konzept, Kommunikationsplanung
UMSETZUNGSPHASE
Projektsteuerung, Fortführung Anforderungsmanagement und konzeptionelle Qualitätssicherung sowie Feintuning Farb- und Raum-Psychologie
Change-Maßnahmen zu Sharing, Activity-Based-Working, Change-Befähigung von Führungskräften und Umzugskoordinatoren
Change-Kommunikation, Projekt-Marketing
AUSZUG | UMZUG | BEZUG
Leitfaden für Führungskräfte, Umzugskoordinatoren und Mitarbeiter mit Konzeptinformationen, Spielregeln und konkretem Umzugsprozess
Terminliche Ablaufplanung, logistische Abhängigkeitsanalyse
Pre-Umzug-Informationsveranstaltung, Welcome-Event
NACHSORGE
Nachsorge mit Change-Workshops zu Desk Sharing + Activity-Based-Working
Lessons Learnt / Retros zu Flächenkonzept und kulturellen Veränderungen
Ggfs. Konzeptanpassungen initiieren, Überarbeitung Leitplanken, Spielregeln etc.
BEGLEITENDES ANGEBOT

SPARRING
Mit smartem Vorgehen Ihre Arbeitswelt auf Vision und strategische Ziele, gesteigerte Produktivität und Arbeitgeber-Attraktivität ausrichten.
IMPULSSESSION
Stories aus der Praxis, Denk-Anstöße und Aha-Momente als Keynote "New Work ist kein Kuschelkurs, sondern strategische Ausrichtung".
COACHING
Veränderungsgeschwindigkeit ist individuell - Coaching setzt wirksame Impulse zur Selbstbefähigung den Wandel als Chance anzunehmen und mitzugestalten.
TRAINING
Vorgehensmodell, Change Management und New Office Konzepte - die Methode und Lessons Learnt als Inhouse-Befähigung für Führungskräfte, Change-Verantwortliche und auch Gebäude-/Flächenmanagement.